Angesichts der anhaltenden Trockenheit hat die Stadt Wiesbaden eine Maßnahme ergriffen: Alle öffentlichen Grillplätze im Wald werden ab sofort geschlossen. Diese Entscheidung dient sowohl dem Schutz der Natur als auch der Sicherheit der Menschen.
Die andauernde Trockenheit hat dazu geführt, dass die Brandgefahr in den Wäldern stark angestiegen ist
Die Feuerwehr und Forstdienststellen appellieren daher an die Bevölkerung, besonders aufmerksam zu sein. Bei jeglichem Feuer sollte umgehend die Notrufnummer 112 gewählt und die Einsatzkräfte informiert werden. Des Weiteren wird darum gebeten, sämtliche Einfahrten in Feld und Wald freizuhalten, da sie im Ernstfall als wichtige Rettungswege dienen. Um den Wald bestmöglich zu schützen, gilt zudem ein ganzjähriges Rauchverbot.
Um die Einhaltung dieser Maßnahmen zu gewährleisten, werden die Ordnungskräfte verstärkt Kontrollen in den Waldgebieten durchführen. Die Veranstalter von Festen sind ebenfalls von erweiterten Auflagen betroffen. Jeder Grillstand muss zusätzliche Feuerlöscher oder gefüllte Wassereimer bereitstellen.
Die Waldbrandgefahr wird durch den Waldbrandgefahrenindex (WBI) sowie den Grasland-Feuer-Index (GFI) bestimmt
Diese Indizes dienen den zuständigen Landesbehörden zur Einschätzung der Brandgefahr und zur Ausgabe von Warnungen. Mit fünf Gefahrenstufen, von sehr geringer Gefahr bis hin zu sehr hoher Gefahr, wird die Brandgefahr eingestuft. Je nach Warnstufe werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. Bei Warnstufe 3 werden beispielsweise die Waldgrillplätze geschlossen, während bei Warnstufe 4 ein generelles Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen gilt. In der höchsten Warnstufe 5 gelten strenge Auflagen für Veranstalter.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation und zum Waldbrandgefahrenindex sind auf der Website der Stadt Wiesbaden unter www.wiesbaden.de/waldbrandgefahr verfügbar.
Artikel-Empfehlung der Redaktion:
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Sommerferien steigt, und die Landeshauptstadt Wiesbaden präsentiert stolz ihr Sommerferienprogramm “wi&you Schöne Ferien” für das Jahr 2023. Mit einer Vielzahl von 186 Veranstaltungen, die vom 24. Juli bis zum 1. September stattfinden, bietet das Programm Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren zahlreiche Möglichkeiten, ihre Talente zu entdecken und spannende Erfahrungen zu machen.
Das Sommerferienprogramm in Wiesbaden bietet vielfältige Möglichkeiten