Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) teilt mit, dass der RufBus 629 in einen Linienbus umgewandelt wurde, der nun fünf neue Haltestellen in Gau-Algesheim anfährt. Seit Oktober des vergangenen Jahres verband der RufBus 629 bereits den Laurenziberg mit Gau-Algesheim und Bingen. Ab dem 4. September wurde diese Verbindung erweitert: Der bisherige RufBus verkehrt nun alle zwei Stunden als regulärer Linienbus und schließt erstmals das Wohngebiet „Im Hippel“ mit ein.

Während der Vorstellung des neuen Busses in Gau-Algesheim zeigte sich Steffen Wolf, der Erste Beigeordnete des Landkreises Mainz-Bingen und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN), begeistert über diese Initiative und erklärte:

„Die Einführung der Linie 629 als feste Stadtbuslinie für Gau-Algesheim unterstreicht die Richtigkeit des Weges zur Kommunalisierung des öffentlichen Nahverkehrs. Auf diese Weise können wir flexibel und zügig auf die Bedürfnisse von Kommunen reagieren, die Mittel bereitstellen, um das Angebot im öffentlichen Nahverkehr in ihren Gebieten zu verbessern. Denn es ist offensichtlich: Je besser das Angebot, desto mehr Menschen werden Bus und Bahn nutzen. Und das ist gut für die Umwelt.“

Die Umwandlung des RufBusses in den Linienbus 629 stellt einen bedeutenden Schritt hin zu nachhaltiger Mobilität vor Ort dar. Michael König, der Stadtbürgermeister von Gau-Algesheim, betont die Bedeutung dieser Veränderung: „Um die Klimawende ernsthaft anzugehen, müssen wir den Bürgern alternative Mobilitätsmöglichkeiten bieten. Nur so wird es am Ende erfolgreich sein. Mit dieser neuen Buslinie erschließen wir ein wichtiges Gebiet in unserer Stadt, das zu Fuß schwer zugänglich ist. Wir eröffnen vielen Menschen eine zusätzliche Möglichkeit zur Mobilität.“

Marco Remy, Prokurist und Koordinator der Verkehrsplanung beim RNN Verbund, freut sich über die fortgesetzte Verbesserung des Busnetzes und fügt zur neuen Taktlinie 629 hinzu: „Die Umwandlung des RufBusses in einen Linienbus sowie die Einbindung des Wohngebiets ‚Im Hippel‘ tragen erheblich zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Gau-Algesheim bei. Ein attraktives Angebot mit passenden Anschlussverbindungen spielt oft eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung, vom Auto auf Bus und Bahn umzusteigen.“

Uwe Hiltmann, Geschäftsführer der KRN, schließt sich diesen Worten an: „Nachdem wir vor Kurzem bereits in Nieder-Olm einen Stadtbusverkehr eingeführt haben, der sich mittlerweile erfolgreich etabliert hat, bietet nun auch Gau-Algesheim regelmäßigen Busverkehr innerhalb der Stadt. Dies zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Interessierte können ab sofort den neuen Stadtbus in Gau-Algesheim nutzen und so aktiv zum Umweltschutz und zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs vor Ort beitragen.

Vorheriger ArtikelIngelheim: True-Crime-Lesung im Winzerkeller mit ZDF-Journalisten
Nächster ArtikelFeuerwehr bekämpfte Wohnungsvollbrand in Nieder-Olm