Unter dem Motto „oppenheim365°“ findet pünktlich zu Halloween am Dienstag, den 31. Oktober, ab 17 Uhr ein furchterregendes Event im Rathauskeller der Stadt Oppenheim statt. Dr. Andreas Thelen präsentiert an diesem schaurig-schönen Abend ein zweiteiliges Programm mit Geister- und Gruselgeschichten, das niemanden kaltlassen wird.
Teil 1 – „Eine Geisterstunde“ (Beginn: 17 Uhr, Einlass: 16.30 Uhr):
In gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein lauschen die Zuhörer den Erzählungen von Flüchen, Dämonen und Vampiren. Die etwa einstündige Vorführung beinhaltet klassische Geistergeschichten wie „Die Geistertrommel“, skurrile Einwürfe wie das Kinderlied vom Massenmörder Haarmann und fesselnde Gedichte. Andreas Thelen entführt sein Publikum in das Reich der Schatten und würzt die Darbietung mit einer Prise Zauberei und morbidem Humor. Dieser Teil ist für Erwachsene, Jugendliche und hartgesottene Kinder ab 8 Jahren geeignet.
Teil 2 – „Geisterstunde II: Jetzt spukt´s“ (Beginn: 19 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr):
Der zweite Teil des Gruselprogramms setzt die Erzählungen aus Teil 1 fort und präsentiert Geschichten von guten und bösen Geistern. Die Darbietung verbindet Erzähltheater und Zauberkunst zu einem faszinierenden Cocktail des Grauens. Während die schaurigen Ereignisse längst vergangenen Zeiten entstammen und in weit entfernten Schauplätzen spielen, nimmt das Unheimliche plötzlich reale Formen an. Andreas Thelen zeigt die originalen Gegenstände, die in den Geschichten eine Rolle spielen, und macht die Gäste zu Teilnehmern einer fortlaufenden, mitunter sogar interaktiven Handlung. Gelegentlich gelingt es sogar einem Geist, Kontakt aufzunehmen (dies ist jedoch ohne Garantie und auf eigenes Risiko, etwa in 20 Prozent der Vorstellungen). Dieser Teil ist für Erwachsene, Jugendliche und hartgesottene Kinder ab 10 Jahren empfohlen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt:
Vor und nach den Veranstaltungen können sich kleine und große hungrige Gäste an einem kostenpflichtigen Imbiss vor dem „Weinhöfchen“ (Merianstraße 7) stärken.
Veranstaltungsort: Rathauskeller (Merianstraße 2) Dauer Teil 1+2: jeweils ca. 60 Minuten Eintrittspreis Teil 1: 15,00 € Eintrittspreis Teil 2: 15,00 €
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets im Vorverkauf! Diese sind ab sofort (freie Platzwahl) online unter www.stadt-oppenheim.de/buchen und in der Tourist-Info der Stadt Oppenheim, Merianstraße 2a (Do-So 10.30 – 15.30 Uhr, Telefon: 06133 4909 14/ -19, E-Mail: tourismus@stadt-oppenheim.de) erhältlich.