Angesichts der großen Sommerhitze und der extremen Trockenheit ruft die Stadt Oppenheim (Verbandsgemeinde Rhein-Selz) ihre Bürger dazu auf, mitzuhelfen, um die Folgen möglichst gering zu halten. Bürger werden in diesem Zusammenhang darum gebeten, Straßenbäume in ihrer Grundstücksnähe mit zu wässern.

Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg dazu

„Die geringen Niederschläge setzen unserem Stadtgrün sehr zu. Insbesondere Bäume sind jedoch wichtig zu erhalten. Von unserem emsigen Team vom städtischen Bauhofs ist das Bewässern der rund 1000 Stadtbäume angesichts solcher Klimaextreme alleine nicht zu leisten. Deswegen bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger insbesondere den Straßenbäumen einige Eimer Wasser zu spenden“, wendet sich Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg an alle Oppenheimerinnen und Oppenheimer. Gleichzeitig verweist sie auf die sehr hohe Waldbrandgefahr. Aktuell ist für das Gebiet Oppenheim die zweithöchste Warnstufe ausgerufen (Stufe 4). Damit ist Grillen und Rauchen in Waldnähe verboten.

Vorheriger ArtikelVollbrand einer Garage in Stockstadt – Kriminalpolizei ermittelt
Nächster ArtikelNeues Fahrzeug für die Feuerwehr Rüsselsheim am Main