Immer mal wieder sieht man auf der A60 vereinzelt Schuhe am Fahrbahnrand liegen. Die Theorien über den Grund hierfür sind zahllos. Grausame Motorradunfälle oder Menschen auf der Fahrbahn sind glücklicherweise nicht die Ursache dafür. Um die Frage über die Herkunft der Schuhe zu klären, haben wir für euch nachgefragt. Dieses Phänomen ist bei der Landesbetrieb-Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz bereits bekannt, denn die Strassenmeistereien finden oftmals einzelne Schuhe am Fahrbahnrand und sammeln diese dann ein.

 

Wieso liegen denn Schuhe auf der Autobahn?

LKW Fahrer wechseln in ihren Pausen häufig die Schuhe, da zum Beispiel bei Reparaturen am Fahrzeug festes Schuhwerk nötig ist, welches nicht während der Fahrt getragen wird.   Die meisten stellen Ihre ausgezogenen Treter dabei auf das Trittbrett aussen am LKW. Bei der Weiterfahrt vergessen sie diese schlichtweg.

„Der erste Schuh fällt meistens schon nach kurzer Wegstrecke auf die Fahrbahn, der zweite fliegt dann meist ein paar Kilometer weiter vom Trittbrett.“

Aber nicht nur Schuhe werden auf der Autobahn gefunden. Viele Autofahrer legen vor Abfahrt ihr Smartphone oder ihren Geldbeutel auf das Dach des Autos und vergessen diese Dinge dann beim losfahren. Das ist ein Grund dafür, dass häufig auch andere Gegenstände auf der Fahrbahn herrenlos herumliegen.

„Ich habe schon die kuriosesten Dinge gefunden bei Baustellenabsicherungen, vom Gebiss bis zum Sextoy“  informiert Johannes von der Firma Strabag uns über Facebook

 

Vorheriger ArtikelAutorin Gudrun Pausewang ist tot
Nächster ArtikelWiesbaden verleiht Integrationspreis 2020