Verkehrsunfälle werden durch die Polizei ständig im Hinblick auf deren Ursache ausgewertet. Die Polizei führt daher entsprechende Maßnahmen durch, die sich gezielt an der Verkehrsunfalllage orientieren. Das Polizeipräsidium Mainz führt daher im Monat August mehrfach Schwerpunktkontrollen im Straßenverkehr durch.


Bei den Unfallursachen ist eine deutliche Steigerungen bei den Unfällen unter Alkoholeinfluss festzustellen

Bei der Betrachtung der Verkehrsunfallbilanz des Polizeipräsidiums Mainz für das erste Halbjahr 2022 fällt auf, dass es in vielen Bereichen zu Steigerungen im Vergleich zum Vorjahr gekommen ist. Insbesondere sind bei den Unfallursachen deutliche Steigerungen bei den Unfällen unter Alkoholeinfluss festzustellen. Bei der Gegenüberstellung des ersten Halbjahres 2022 mit dem des Vorjahres ist eine Steigerung um 72 Verkehrsunfälle (59%) zu verzeichnen.

Die Gefahren durch Alkohol oder berauschende Mittel im Straßenverkehr werden häufig unterschätzt. Diese wirken sich negativ auf die physische und psychische Leistungsfähigkeit von Fahrzeugführern aus. Besonders relevant sind dabei die Beeinträchtigung des Sehvermögens und die Verschlechterung der Reaktionsfähigkeit. Außerdem handeln Menschen unter dem Einfluss dieser Mittel oft weniger gefahrenbewusst und sind risikofreudiger. Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erhöht sich das Unfallrisiko durch den Einfluss von Alkohol und / oder berauschenden Mitteln erheblich. Die Folgen von Unfällen, mit Beteiligung von durch Alkohol oder berauschende Mittel beeinflusste Fahrzeugführern, sind meist überdurchschnittlich schwer.

Vermehrt Kontrollen im August

Das Polizeipräsidium Mainz führt daher im Monat August Schwerpunktkontrollen mit der Zielrichtung “Fahren unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss” durch. Hierbei werden in den vier Kalenderwochen Kontrollen im Bereich der Bundesautobahnen, sowie in den Bereichen der Polizeidirektionen Mainz, Worms und Bad Kreuznach durchgeführt.

In der laufenden Woche werden Kontrollen entlang den Bundesautobahnen 61 und 643 stattfinden.

Fakten aus der Auswertung der Verkehrsunfalllage des Polizeipräsidiums Mainz im ersten Halbjahr 2022:

  • In 99,5 % aller Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss ist der alkoholisierte Unfallbeteiligte der Hauptverursacher
  • Bei 27,3 % aller Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss handelt es sich um Unfälle mit Personenschäden (vgl. 10,3 % bei Verkehrsunfällen ohne Alkohol).
  • zwei alkoholisierte Fahrzeugführer verstarben, ein weiterer verstorbener Autofahrer stand unter dem Einfluss von Drogen
  • Bei 100 % aller Verkehrsunfälle mit alkoholisierten Fahrern von motorisierten Zweirädern, Fahrrädern, Pedelecs und Elektrokleinstfahrzeugen handelt es sich um Unfälle mit verletzten Personen.