Am Montag, 3. Juli 2023 erhalten interessierte Bürger die Gelegenheit, sich im „LuLu Conceptstore“ in der Ludwigsstraße über den aktuellen Entwicklungstand zum geplanten Einkaufsquartier „Lu:“ zu informieren. Im Rahmen von zwei inhaltsgleichen Veranstaltungen (15.00 Uhr / 18.00 Uhr) stellen Oberbürgermeister Nino Haase, Baudezernentin Marianne Grosse sowie Vertreter von Bauherr und Architekten einzelne, untergeordnete konzeptionelle Anpassungen des Nutzungskonzeptes vor. Zudem sollen im Zuge eines Rundganges um den bestehenden Gebäudekomplex die einzelnen Veränderungen vor Ort erläutert werden.
Mainzer Innenstadt als Einkaufsstandort attraktiver und zukunftsfähig gestalten
Aufbauend auf dem im Jahre 2019 durchgeführten Realisierungswettbewerb führt die Stadt Mainz derzeit die beiden Bauleitplanverfahren „Änderung Nr. 45 des Flächennutzungsplanes der Stadt Mainz im Bereich des Bebauungsplanes -Einkaufsquartier südlich der Ludwigsstraße (A 262)“ sowie „Einkaufsquartier südlich der Ludwigsstraße (A 262)“ durch. Ziel der Planung ist es, die Mainzer Innenstadt als Einkaufsstandort attraktiver und zukunftsfähig zu gestalten. Hierfür sollen ein attraktives Angebot und eine hohe stadträumliche Qualität geschaffen werden, sowie eine Konzentration der „Einkaufsinnenstadt“ auf den sogenannten TRIPOL Brand – Römerpassage – Ludwigsstraße erfolgen. Die beiden Bauleitplanverfahren sind bereits weit fortgeschritten. Als bislang letzter Verfahrensschritt wurde vom 19.12.2022 bis 27.01.2023 die öffentliche Auslegung der Bauleitpläne gemäß § 3 Abs. 2 BauGB durchgeführt.
Im Rahmen der erforderlichen Verhandlungs- und Abstimmungstermine teilte die Boulevard Lu GmbH & Co. KG als Vorhabenträgerin im Frühjahr diesen Jahres mit, dass die Planung wie folgt modifiziert wird: Statt der Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters im Untergeschoss des geplanten LU:Quartiers wird dieser im Bereich des heutigen Parkhauses an der Weißliliengasse auf dem zukünftigen Erdgeschossniveau mit direkter Verbindung zur Markthalle geplant.
Im Umkehrschluss soll der bisher im Erdgeschoss und in den Obergeschossen vorhandene Stellplatzbestand des Parkhauses in das gesamte Untergeschoss des Vorhabens verlagert werden. Damit einher gehen zusätzliche architektonische Aufwertungen mit noch mehr Fassadenbegrünungen und weiteren gestaltenden Fassadenelementen. Auch wird durch die Umplanung eine noch komfortablere Parkraumgestaltung mit geräumigeren Stellplätzen ermöglicht.
Der Stadtvorstand mit Oberbürgermeister Nino Haase hatte dem Wunsch der Vorhabenträgerin nach einer Modifizierung des Projektes im April 2023 zugestimmt
„Ich freue mich, dass es jetzt weitergeht und wir den am Projekt interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort einen transparenten Einblick in die geplanten Konzeptanpassungen geben können“, so Oberbürgermeister Nino Haase.
Im Zuge der Bürgerinformation am Montag, 03.07.2023 werden diese untergeordneten Anpassungen des Nutzungskonzeptes den Bürger:innen vorgestellt. Baudezernentin Marianne Grosse: „Wir knüpfen mit dieser Veranstaltung unmittelbar an die umfangreiche Bürgerbeteiligung der letzten zehn Jahre an. Parallel arbeitet die Verwaltung weiter an den Anpassungen des Umweltberichtes und des Bauleitplanentwurfes mit dem Ziel, das Bauleitplanverfahren nach der Sommerpause fortzusetzen.“
Die erste der beiden inhalts- und informationsgleichen Veranstaltungen findet von 15.00 bis 16.00 Uhr statt, die zweite von 18.00 bis 19.00 Uhr. Beide Informationsveranstaltungen finden im „LuLu Conceptstore“, Ludwigsstraße 12, 2. Obergeschoss statt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Artikel-Empfehlung der Redaktion:
Seit Samstag (01. Juli 2023) sind zwei Bettlerfamilien in den Stadtteilen Heidesheim und Wackernheim von Interesse. Die Redaktion von BYC-News erhielt mehrere Berichte von besorgten Leserinnen und Lesern über Vorfälle im Zusammenhang mit diesen Familien. Die Berichte lassen darauf schließen, dass die Familien insbesondere an Haustüren betteln und in einigen Fällen sogar Grundstücke und Wohnungen durch offene Türen betreten haben.
Bettlerfamilie mit Kindern in Heidesheim und Wackernheim unterwegs