Sicher haben viele Naturfreunde und Schwimmer schon auf die Einladung zum Stromschwimmen 2021 der DLRG Ingelheim gewartet. Seit Jahrzehnten veranstaltet die DLRG Ingelheim diese beliebte Veranstaltung. Schließlich ist dies die einzige sichere Möglichkeit im Rhein zu schwimmen. Die Schwimmer werden von den Booten und Helfern auf der knapp drei Kilometer langen Strecke begleitet und abgesichert.

Die DLRG Ingelheim teilt dazu mit

Die zur weiteren Eindämmung der Corona-Pandemie erforderlichen Hygienemaßnahmen sind jedoch nicht, oder nur mit erheblichem Aufwand einzuhalten. Grade während des Starts in Heidenfahrt und dem geselligen Ausklang an der DLRG Station ist ein regelkonformes Verhalten kaum möglich. Aus diesem Grund wird es auch in diesem Jahr kein Rheinschwimmen geben.

„Wir bitten alle Freunde des Stromschwimmens nicht auf eigene Faust ein privates Rheinschwimmen durchzuführen. Die Unfälle der letzten Wochen mit Ertrinkungsopfern zeigen wie gefährlich der Rhein sein kann. Das ist aber keineswegs das Ende dieser Traditionsveranstaltung. Wir hoffen auf ein Ende der Pandemie und auf ein Wiedersehen in 2022 um mit euch wieder das Erlebnis „Stromschwimmen“ genießen können.“

Vorheriger ArtikelImpfbörse im Kreis Groß-Gerau – Der Landkreis informiert über die aktuelle Situation
Nächster Artikel72-jährige Fußgängerin verstirbt auf Parkplatz nach Verkehrsunfall