Aufgrund der laufenden Bauarbeiten zur Verlegung der Glasfaser-Leerrohre wurde an der Kreuzung Große Hohl/Kleine Hohl in Wackernheim ein temporärer Fußgängerüberweg eingerichtet, um eine sichere Querung für Fußgänger zu ermöglichen. Verkehrsteilnehmer werden in diesem Bereich jedoch um besondere Vorsicht geboten.
Einzige Möglichkeit zur Querung der Straße
Obwohl die Lage des Zebrastreifens nach Einschätzung des Ortsvorstehers, Dieter Berg, als nicht optimal gilt, war dies die einzige Möglichkeit, im Rahmen der Bauarbeiten einen Übergang zu schaffen. Die Baufirma, das örtliche Ordnungsamt und der Ortsvorsteher haben den Standort gemeinsam überprüft und für akzeptabel befunden.
Dennoch werden Verkehrsteilnehmer darum gebeten, in diesem Bereich mit erhöhter Vorsicht zu fahren, da der Bereich, besonders von der kleinen Hohl kommend, schwer einsehbar ist. Voraussichtlich kann die Baustelle bereits an diesem Donnerstag (22. Juni 2023) wieder zurück gebaut werden, damit wäre auch der Zebrastreifen nicht mehr notwendig.
Artikel-Empfehlung der Redaktion:
Vom 23. Juni bis zum 26. Juni 2023 ist es wieder soweit: Die Stadt Mainz wird auf der riesigen Festmeile der Mainzer Johannisnacht vom Schillerplatz über das Höfchen, den Liebfrauenplatz, den Fischtorplatz bis hin zum Rheinufer in buntem Glanz erstrahlen. Die traditionsreiche Veranstaltung, die bereits seit über 50 Jahren stattfindet, ehrt den größten Sohn der Stadt, Johannes Gensfleisch, besser bekannt als Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks mit beweglichen Lettern. Die Mainzer Johannisnacht lockt mit einem bunten Programm und einer Vielzahl von Angeboten, die sowohl für Groß und Klein etwas zu bieten haben. Der Eintritt ist kostenlos.
Mainzer Johannisnacht: Ein funkelndes Fest mit Traditionen und Attraktionen