Nachrichten Groß-Gerau | Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat der Rüsselsheimer Verein foodsharing Groß-Gerau e.V. eine Aktion zur Unterstützung bedürftiger Menschen gestartet. Denn einige Bürgerinnen und Bürger können aufgrund von Schließungen das Angebot der Tafeln zur Zeit nicht nutzen.
Zusätzliches Angebot für Kunden der Tafeln
„Als weitere Unterstützungsmöglichkeit zu unseren Fair-Teilern können wir nun speziell für Bürger, die sonst die Voraussetzungen für Abholungen bei den Tafeln erfüllen und aufgrund der Schließungen dieses Angebot nicht nutzen können, eine zusätzliche Versorgung mit Lebensmitteln anbieten.“, schreibt der Verein auf Facebook. Somit wollen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Arbeit der ortsansässigen Tafeln zu einem Teil auffangen.
Bürgerinnen und Bürger können sich unter der Email-Adresse gross.gerau.und.region@foodsharing.network oder auf der Facebook-Seite foodsharing Groß-Gerau e.V. über die Nachrichtenfunktion melden. Nach Bedarf wird dann das weitere Vorgehen besprochen.
Foodsharing Groß-Gerau rettet Lebensmittel
Bereits seit einigen Jahren rettet der Verein im Kreis Groß-Gerau aus Umweltschutzgründen nicht mehr verkäufliche oder zu viel produzierte Lebensmittel. Diese werden dann über die sogenannten „Fair-Teiler“ an verschiedene Abnehmerinnen und Abnehmer verteilt.