Ein Problem, welches mit warmen Temperaturen und Ansammlungen von Menschen einhergeht, ist der Umgang mit Müll an öffentlichen Plätzen. Viele Besucher lassen ihre Abfälle unachtsam liegen, obwohl sich Mülltonnen in unmittelbarer Nähe befinden. Kürzlich hat die Stadtverwaltung eine neue große Mülltonne am Altrheinufer aufbauen lassen, weitere werden im gesamten Stadtgebiet folgen.
Mitarbeiter vom Servicebetrieb Bauhof machen Sonderschichten
Die Mitarbeitenden vom Servicebetrieb Bauhof übernehmen Sonderschichten und fahren vor und nach dem Wochenende insbesondere „Hotspots“ ab, wie das Mainufer, den Altrhein und die Natorampe, um die Abfuhr der Müllmengen zu bewältigen.

Thies Puttnins-von Trotha dazu
„Zusätzlich befreien Mitarbeitende des Umweltbüros mehrfach in der Woche die Mainspitze und das Mainufer von Müll. Trotzdem kann die Aufgabe der Müllentsorgung nicht alleine durch städtische Mitarbeitende, zu Lasten der Bürger*innen, bewältigt werden“, sagte Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha und fuhr fort: “Wir alle wollen eine saubere Stadt besuchen und in einer sauberen Stadt leben. Daher ist es die Pflicht jedes einzelnen für Sauberkeit zu sorgen und seinen mitgebrachten Müll mit nach Hause zu nehmen, sei es an den Stränden, Flüssen, Wiesen, Spielplätzen oder sonstigen öffentlichen Plätzen“, so der Bürgermeister. Außerdem sei die Corona-Pandemie noch nicht vorbei und die Kontaktbeschränkungen seien daher weiterhin einzuhalten, was durch regelmäßige Kontrollen der Stadtpolizei überprüft und geahndet werde.