Hessen hat Besuchern nicht nur kulturell viel zu bieten, sondern ebenso vielfältige Naturlandschaften. Kleine und große Ortschaften sowie Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein. Die Natur nimmt zudem in Hessen einen besonders großen Stellenwert ein, da sie viel Raum für Freizeitaktivitäten bietet, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen.
Geschichtlicher Hintergrund Hessens Naturgebiete
Hessens Natur ist einzigartig, ihre Entstehung reicht dabei sehr lange Zeit zurück. Bereits in der prähistorischen Zeit gab es hier schon ausgeprägte, wilde Naturlandschaften. Auch heute sind weite Teile in Hessen noch von romantischen Flussverläufen und vielfältiger Flora und Fauna geprägt – ein kleiner Blick in die Natur von damals lässt sich hierbei sehr gut erahnen. Damit diese Landschaften auch zukünftig erhalten bleiben, spielt das Thema Naturschutz in Hessen allgemein eine sehr große Rolle.
In diesem Bundesland gibt es viele ausgewiesene Naturschutzgebiete, um die heimische Pflanzen- und Tierwelt langfristig zu schützen. Viele Tierarten, die in anderen Regionen als nahezu ausgestorben gelten, sind hier noch zu finden und können mit etwas Glück bei einer Tour durch Hessens Naturlandschaften beobachtet werden.
Hauptattraktionen in Hessens Natur
Ein Besuchermagnet in Hessen ist zum Beispiel der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Hier kann man ausgiebig wandern, im Edersee schwimmen gehen und die vielseitige Natur der Gegend entdecken. Der Nationalpark ist einer der letzten Urwälder Mitteleuropas und damit offiziell Teil des UNESCO-Weltnaturerbes, vor allem wegen des großen Bestandes an alten Buchen, der für diese Gegend wirklich einzigartig ist. Viele bedrohte Tierarten (z. B. der Rotmilan) haben hier ein sicheres Zuhause gefunden.
Nicht zu versäumen ist in Hessen ein Besuch des Vogelsbergs, der einen einzigartigen Ausblick über die umgebende Landschaft bietet. Der einst erloschene Vulkan ist ein ideales Ausflugsziel für aktive Tage in der Natur, heute brodelt es hier natürlich schon lange nicht mehr unter der Oberfläche.
Beliebte Freizeitaktivitäten im Grünen
Für Aktivurlauber ist Hessen genau das richtige Bundesland. Hier kann man ausgiebig wandern, passende Routen gibt es in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen für jedes Fitnesslevel. Die besten Wander- und Trekkingrouten gibt es im Nationalpark Kellerwald-Edersee und rund um den Vogelsberg. Der berühmte Rheinsteig ist für echte Wanderfans ebenfalls ein absolutes Muss. Hier kann man ganz gemütlich entlang des Rheins wandern und unterwegs in einem der zahlreichen Gasthäuser einkehren oder einen Kaffee mit Blick auf den Fluss genießen. Bunte Wiesen laden auf den Wegen zum Picknicken ein.
Wer länger unterwegs ist, kann die Nacht auf einem Campingplatz verbringen und am nächsten Morgen gut erholt weiterwandern. Richtig gemütlich und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen rund um den Vogelsberg ist der Edersee, an dem müde Wanderer gerne ihr Zelt aufschlagen. Außer Wandern kann man hier natürlich auch verschiedenen Wassersportaktivitäten nachgehen. Ob schwimmen, angeln, Stand-Up-Paddling oder rudern – hier ist alles möglich.
Die versteckten Juwelen Hessens
Abseits der üblichen Routen sind in Hessen auch viele kleine romantische Orte einen Besuch wert. Oder wie wäre es mit einem Ausflug auf die verwunschene Burg Frankenstein? Hier beflügelt die Geschichte des Monsters die Phantasie der Besucher. Die Legende von Frankenstein findet immer noch ihren Weg in unsere Kultur, besonders in den Medien. Online-Spiele wie „Frankenstein“ bei Platin Slots tragen dazu bei, dass die Geschichte weiterhin lebendig bleibt.
Ebenfalls ein Highlight in Hessen ist das Rote Moor, ein einzigartiges Hochmoorgebiet mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, die sich hier ganz ungestört beobachten lässt. Ausgiebig wandern kann man unter anderem auf einem Wanderweg im Vogelsberg namens „Hohe Straße“, auf dem man nebenbei eine einzigartige Landschaft genießt. Ebenfalls empfehlenswert in Hessen sind das Naturschutzgebiet Felsenmeer, die Wasserkuppe und der Nationalpark Reinhardswald. Allesamt bieten viel Natur pur und außergewöhnliche Landschaften, die es so außer in Hessen nirgendwo anders gibt.
Schlussbemerkung
Hessens beeindruckende Landschaften, Wälder und Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur. Ob wilde Wälder, glasklare Seen, erloschene Vulkane oder ein UNESCO-Weltkulturerbe – hier lässt sich die Schönheit und Ruhe von Hessen auf viele Arten entdecken. Vielleicht bei einem Wanderausflug oder per Fahrrad – passende Wanderrouten und Radwege gibt es hier viele. Ganz nebenbei lernt man bei Ausflügen durch Hessen, die Ruhe mal so richtig zu genießen. Persönliche Unterhaltungen mit den Menschen vor Ort bieten zudem einen guten Einblick in das hessische Landleben und einen einzigartigen und für viele so sympathischen Dialekt. Es lohnt sich in jedem Fall, Hessens grüne Seite zu entdecken.