Motorradfahren gilt nach wie vor als eines der letzten großen Abenteuer. Wir können uns in Europa wirklich sehr glücklich schätzen, so viele spannende Routen vor unserer Haustür zu haben. Darum wollen wir Ihnen heute die besten Motorrad-Trips für diesen Sommer präsentieren.

Das magische Island

Island bietet eine besondere Mischung aus Feuer und Eis. Nur wenige Biker haben diese spezielle Insel bereits erkundet und darum ist sie unsere Nummer Eins für diesen Sommer. So klein, wie manche denken, ist Island gar nicht, eine Rundreise umfasst gut 2.000 Km und Sie sollten dafür ungefähr zwei Wochen einplanen. Mit dem eigenen Motorrad via Fähre anzureisen, ist deutlich günstiger, als eine Maschine vor Ort zu mieten.

Idealerweise schließen Sie sich einer Gruppe an, dort können Sie mithilfe eines Guides die entlegensten Ecken der Insel kennenlernen. Für Raucher empfiehlt es sich bei Gruppenfahrten vorher bei snusdirect einzudecken, damit keine zusätzlichen Zigarettenpausen eingelegt werden müssen. Weiterhin sollte auch in den Sommermonaten wetterfeste Kleidung eingeplant werden, so können die Gletscher, Geysire und Fjorde unbeschwert genossen werden.

Der wilde Osten

Wem Island noch nicht wild und entlegen genug ist, der wird im tiefen Osten Europas gewiss auf seine Kosten kommen. Bei einer Rundreise bis ans Schwarze Meer geht es über Ungarn, Serbien, Rumänien bis zur Ostgrenze Bulgariens.

Die Vielfalt der Landschaft bietet für Anfänger sowie fortgeschrittene Biker die ideale Herausforderung. Hier findet man Hügellandschaften, Tiefebenen, ausgetrocknete Flussläufe und Hochgebirge, die das Fahrgeschick auf die Probe stellen.

Motorradfahren zum Genießen. In wenig besiedelten Landschaften kann man erfahren, was die Freiheit auf zwei Rädern wirklich bedeutet. Wer möchte, kann in die Kulturen dieser Länder eintauchen und die faszinierende jahrtausendealte Geschichte erkunden. Eine Reise, die alle Sinne anspricht und die man so schnell nicht mehr vergisst.

Schotterpisten in den Dolomiten

Die Dolomiten wissen die Sinne ebenfalls anzusprechen. Denn es gibt sie tatsächlich noch: echte Schotterpisten für Endurofahrer. Die Alpen sind zwar weitestgehend asphaltiert, doch für Anhänger von losem Untergrund finden sich weiterhin spektakuläre Möglichkeiten.

Das absolute Highlight ist nach wie vor der Pass Col de Parpaillon, mit seinen Tunneln, tiefen Pfützen, vereisten Streckenabschnitten und unendlich vielen Kurven. Dieser Pass sorgt für jede Menge Nervenkitzel und ist nur für fortgeschrittene Fahrer empfehlenswert.

Weiterhin empfehlen sich Touren auf abgelegenen Strecken immer nur in Gruppen, sodass man sich im Falle eines Falles gegenseitig helfen kann.

Auf über 3.000 Kilometer den Balkan erkunden

Für diese Entdeckungsreise empfehlen wir Ihnen die Zeit kurz vor und nach den Sommerferien. Dann sind die Straßen weitestgehend frei und der Fahrgenuss ist deutlich größer, denn es gibt wahnsinnig viel zu entdecken und zu erleben.

Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Albanien und Mazedonien warten darauf, erobert zu werden.

Diese besonders abwechslungsreiche Landschaft ist durchzogen mit einem Netz von spektakulären Straßen, die das Herz eines jeden Bikers höher schlagen lassen. Viele der Gebirgsstraßen winden sich durch verwunschene Landschaften, die einen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus lassen. Planen Sie für eine solche Rundreise mindestens zwei Wochen ein.

Biken und Genuss

Wer neben dem Motorradfahren auch die Vorzüge einer wirklich guten Küche genießen möchte, dem empfehlen wir eine Tour durch die Toskana. Kulinarisch kann der Biker jeden Tag einen neuen Höhepunkt erleben. Da lohnen sich die Pausen gleich doppelt. Eine weitere Möglichkeit, die Reise zu etwas Besonderem zu machen, bietet die Insel Elba. Dort bieten kurvenreiche Passstraßen das ganz große Fahrvergnügen und am Ende eines jeden Tages kann man an einem der schönen Bilderbuchstrände den Sprung ins kühle Nass wagen.

Für die Freunde der Hochkultur stehen mit Pisa und Florenz zwei Städte auf dem Programm, die es an nichts missen lassen und diese Reise gewiss unvergesslich machen werden. Egal für welche Reise Sie sich nun entscheiden, Sie liegen bei jeder richtig.

Vorheriger ArtikelStadt Rüsselsheim bittet die Bürger um Mithilfe
Nächster ArtikelWie man im Online-Korrespondenzverkehr sicher bleibt