Seit dem 1. August verstärkt Carmen Mohr das Krankenhausseelsorgeteam im Bad Kreuznacher Krankenhaus St. Marienwörth. Sie studierte Religionspädagogik und Gemeindepastoral in Mainz und erwarb dort die berufliche Qualifikation als Gemeindereferentin. Im Bistum Trier war sie danach zunächst neun Jahre in einigen Pfarreien rund um Bad Sobernheim in der Gemeindeseelsorge tätig. 1999 wechselte sie als Klinikseelsorgerin ins St. Franziska-Stift, einer Rehabilitationsklinik mit psychosomatischen Behandlungsschwerpunkten in Bad Kreuznach, und war dort bis Anfang dieses Jahres beschäftigt.
Während dieser Zeit hat sie zahlreiche Qualifikationen erworben
Sie hat eine Ausbildung in klinischer Seelsorge sowie eine fundierte Weiterbildung als Trauerbegleiterin absolviert. Als Geistliche Begleiterin und Exerzitienbegleiterin des Bistums Trier, begleitet sie zudem Menschen in Einzelgesprächen und Gruppenveranstaltungen.
Das Team der Krankenhausseelsorge besteht nun aus: Diakon Bruder Matthias Equit FFSC (komm. Abteilungsleitung), Schwester Anita Morcinek AM, Schwester Mercy Joseph SH und Carmen Mohr. Die einzelnen Seelsorger*innen sind schwerpunktmäßig den einzelnen Abteilungen des Krankenhauses zugeordnet und somit feste Ansprechpersonen für Patient*innen und Mitarbeitende.
Alle freuen sich auf die neue Kollegin. „Denn mit Carmen Mohr erhalten wir eine erfahrene Seelsorgerin in unser Team und heißen sie herzlich willkommen“ so Bruder Matthias. Neben den Aufgaben als Seelsorgerin im Krankenhaus St. Marienwörth wird Carmen Mohr mit einem Anteil ihrer Stelle für den Pastoralen Raum Bad Kreuznach sowie auf Bistumsebene für Exerzitien und Geistliche Begleitung tätig sein.
Auch Carmen Mohr schaut sehr optimistisch auf die kommenden Herausforderungen und formuliert es treffend: „Ich möchte einfach der Mensch sein, der für Sie da ist. Ich freue mich mit Ihnen unterwegs zu sein in den Höhen und Tiefen dessen, was sich gerade zeigt.“